Kaninchenzuchtverein RN 95 Obere Ahr e.V.

Willkommen beim Kaninchenzuchtverein
RN95 Obere Ahr e.V.

Direkt am Nürburgring im Herzen der Eifel ist unser Kaninchenzuchtverein beheimatet. Unser Verein gehört dem Kreisverband Mayen-Ahrweiler und dem Landesverband Rheinland-Nassau (RN) an.   

Erfolgreicher Ausstellungsbeginn für die Züchter des RN95

Die Ausstellungssaison begann für die Mitglieder unseres Vereins mit der Tischbewertung im Oktober auf dem Sportplatz in Gilgenbach. 2 Preisrichter aus dem Rheinland begutachteten die knapp 80 Kaninchen unserer Züchter. Die Kaninchen wurden in Jung- und Alttiere aufgeteilt und bei beiden Gruppen ermittelten wir die erfolgreichsten Züchter unseres Vereins. Bei den Alttieren wurde erster Vereinsmeister Egon Göbel mit seinen Alaska und 388,0 Punkten, zweiter Vereinsmeister Klaus Schober mit Rote Neuseeländer und 386,0 Punkten und dritter Vereinsmeister Katja Funke mit Zwergwidder lohfarbig blau und 383,5 Punkten. Bei den Jungtieren wurde Klaus Schober mit den Roten Neuseeländern vor Karl Schomers mit den Lohkaninchen braun Vereinsmeister.

Danach ging es weiter mit den überregionalen Clubvergleichsschauen. Bei diesen werden Kaninchen aus ganz Deutschland zu einer Rasse ausgestellt und die besten 4 Kaninchen der Rasse/Farbschlag ermittelt. Diese Clubschauen sind für den Züchter etwas Besonderes, da man sich mit allen Züchtern aus ganz Deutschland misst. Dieses Jahr fand bei unseren Nachbarn im Saarland die Clubvergleichsschau der Alaska und Havanna Kaninchen statt. Hier wurde Egon Göbel erster Clubmeister mit einen Alaska und phantastischen 389 Punkten. Ein besonderer Erfolg, wir gratulieren! Erstmalig stellte Katja Funke ihre noch recht junge Rasse Zwergwidder-Satin thüringerfarbig auf der Clubvergleichsschau im hohen Norden in Sandbostel aus und konnte sofort einen Erfolg feiern. Ihre Zuchtgruppe wurde Rassemeister und gewann zudem den Sonderpreis für die Rasse des Jahres bei den Satinkaninchen. Eine Woche später folgte dann die Widderclubvergleichsschau am anderen Ende Deutschlands, in Weilheim in Oberbayern. Auch hier konnte Katja Funke wieder einen Erfolg feiern und wurde mit den Zwergwiddern lohfarbig blau Rassemeister. Nachdem Egon Göbel dann auf der Westerwaldschau mit seinen Alaska nochmals einen Rassemeister feiern konnte, bereiten sich 3 Züchter unseres Vereins jetzt auf die Bundesschau Mitte Dezember in Leipzig vor. 24.000 Kaninchen sind dort gemeldet. Wir hoffen das auch dort unsere Züchter wieder Erfolge feiern können. Im Januar folgt dann noch die Landesschau unseres Landesverbandes Rheinland-Nassau und Ochtendung und Ende Januar die Europaschau der Zwergwidder in Frankenthal.

Der Verein gratuliert allen erfolgreichen Züchtern und drückt die Daumen für die noch bevorstehenden Ausstellungen!

 

weiter gehts unter den News

 

 

 

 

 

Gründung

Am 04.10.1995 entschieden sich einige Kaninchenzüchter in unmittelbarer Nähe des Weltbekannten NÜRBURGRINGS Ihrem Hobby einen Namen zu geben. Sie gründeten den Kaninchenzuchtverein RN 95 Obere Ahr e.V.,  um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, an diesem schönen und naturnahen  Hobby teizuhaben. Die Gemeinschaft entwickelte sich rasch zu einem festen Bestandteil im Leben unserer schnell gewonnenen Mitglieder!
 
Die damaligen Gründungsmitglieder waren:
 
Egon Göbel
Josef Groß
Hans Jürgen Albrecht
Bruno Brauer
Gisela Göbel
Klaus Schober
Edith Schober
Engelbert Müller
Hermann Retterath
Karl Schomers
Hermann Stodden
Heinz Stollenwerk
 
Dem neu gewählten Vorstand gehörten folgende Mitglieder an :
1. Vorsitzender: Egon Göbel
2. Vorsitzender: Josef Groß
Geschäftsführer:  Hans-Jürgen Albrecht
Schatzmeister: Klaus Schober
Zuchtbuchführerin: Edith Schober
Tätomeister: Heinz Stollenwerck
Jugendleiter      Josef Groß